„Los geht’s! — Start der großen Schwimmausbildungs-Welle 2024/2025 — Welle 2“ beim renommierten Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. . — Mit Spaß und Freude im Team mit erfahrenen Trainern und Betreuern schwimmen lernen!“
Alle Kinder sollten frühzeitig schwimmen lernen! — Ein gut betreutes, durchdachtes und erprobtes pädagogisches Angebot bietet der Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. an.
Angesprochen werden Eltern und Kinder aus den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf sowie Neukölln.
Die Unterrichte beginnen am 10. Februar 2025 — und enden am 13. Juli 2025. Noch sind Plätze frei! Auch ein späterer Einstieg ist nach Absprache bis Ende Februar 2025 möglich!
Seit 2024 gibt es auch Unterrichte in Neukölln und Steglitz-Zehlendorf. Die Ausbildungen werden in insgesamt drei Stadtbädern angeboten:
- Stadtbad Tempelhof
- Kombibad Lipschitzallee
- Schwimmhalle Finckensteinallee
- Schwimmbad der Marianne-Cohn-Schule
Die Marianne-Cohn-Schule in Tempelhof bietet in ihrem eigenen Lehrschwimmbecken ebenfalls Schwimmkurse an.
Schwimmunterrichte & mehr „für jung und alt“
Schwimmen lernen macht Spaß! — „Liebe Eltern, es gibt keine Ausrede mehr – meldet eure Kinder einfach für eins der neuen Angebote an“: Schwimmen lernen und Sporttreiben mit den Friesen.
Eine Schwimmausbildung ist nicht nur für Kinder geeignet! Der Verein unterrichtet auch Erwachsene — vom Einsteigerschwimmen, über Technik-Unterricht bis zur Wassergymnastik. Es gibt auch eine Ausbildung nur für Frauen.
Moderner Schwimmverein mit kindgerechten Trainingskonzept
Der 5. größte Schwimmverein Berlins — mit über 1.200 Mitgliedern — ist sehr modern aufgestellt und fördert Breiten- und Freizeitsport, Leistungssport sowie Gesundheitssport für Jung & Alt. — Besonderen Wert legt der Verein alljährlich auf die zahlreichen 1./2. Klässler mit Einstieg mit dem „Seepferdchen“.
Basis aller Schwimmangebote ist ein fundiertes Konzept über 16-20 Übungseinheiten. Pädagogisch qualifizierte Trainer und Sportler haben es ausgearbeitet und u.a. ihre Olympiaerfahrung mit eingebracht. Die wichtigste Zugabe dabei: „Es macht Spaß und lädt ein, sich für den vielseitigen Schwimmsport zu interessieren.“
Der Verein bietet darüber hinaus ein breites Programm für Jugendliche und Erwachsene vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen (u.a. auch den Triathlon Sport). Und für manche Vereinsmitglieder hat der Einstieg in den Schwimmsport auch zu einer gesunden und erfolgreichen Lebens- und Berufsperspektive beigetragen.
Übungsleiter, Trainer-Assistenz oder Helfer werden?
Der Verein nimmt gern auch schwimmbegeisterte Erwachsene oder Jugendliche ab 14 Jahre als Assistent, Helfer, Übungsleiter und Trainer auf. Auch in der Organisation, Verwaltung oder dem Management kann an der erfolgreichen Vereinsarbeit mitgewirkt werden!
Der Verein hat viele flexible Möglichkeiten, vom Ehrenamt bis zum Angestellten. Dabei stehen Spaß und Effizienz im Team stets im Vordergrund. Im „Friesen-Team“ arbeiten alle für den Erfolg der Sportler und der Vereinsmitglieder und eine konstruktive Vereinskultur.
Der Mariendorfer Verein ist überdies eine beliebte soziale Gemeinschaft, die nicht nur ihr ungewöhnliches Vereinsheim, eine alte Holländermühle mit Gelände, liebevoll pflegt, sondern auch auf ein besonderes gutes gemeinsames Vereinsklima Wert legt.
Für die Anmeldung zur Schwimmausbildung steht das moderne ANMELDEPORTAL des Vereins bereit.
Weitere Informationen:
Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. www.bsv-friesen.de
Stellenangebote im gemeinnützigen Verein