Neuheiten, Verbrauchertipps, Lebensmittel- und Produktwarnungen sind hier zu finden. Das redaktionelle Angebot wird noch ausgebaut (Stand 1.1.2023).
Aktuelle Artikel zu Produktwarnungen
In den Medien tauchen immer wieder Meldungen zu Produktrückrufen großer Konsumgüter- und Lebensmittelkonzerne auf. Hier informieren wir Sie über ausgewählte Nachrichten zum Thema Produktwarnungen im Bereich Nahrungsmittel, Elektronik, Heimartikel, Hygiene und vieles mehr.
Des weiteren informieren wir über allgemeine Themen zur Produktsicherheit bei materiellen und immateriellen Gütern des Konsums.
- Babboe ruft Lastenfahrrad-Modelle zurückon 16. Februar 2024
Die niederländische Behörde für die Lebensmittel- und Verbrauchsgütersicherheit (Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit (NVWA)) hat Babboe am […]
- 500 Millionen Nutzerdaten von Linkedin auf dem Schwarzmarkt angebotenon 9. April 2021
Das illegale „Scraping“ von Nutzerdaten ist offenbar ein lohnendes Geschäft. Das „Daten-Kratzen“ oder Data Mining ist auch nicht sonderlich […]
- Whatsapp teilt seine Daten mit Facebookon 8. Januar 2021
Die geltenden Nutzungsrichtlinien von WhatsApp werden am 08.02.2021 radikal geändert. Die Informationen über Telefonnummern, Transaktionsdaten und […]
- Google findet sich selbst gut!on 29. Juli 2020
Glosse: Michael Springer Das Internet fördert speziell die Eigenschaften der Selbstbespiegelung und die Dispositionen von Narzißmus. Instagram ist […]
Weiterführende Informationen finden Sie auch unter der Seite www.produktwarnung.eu, die auch Meldungen über in den Umlauf gebrachte, gesundheitsgefährdende Produkte entgegennimmt.
Das Online-Angebot wird vom Medienzentrum Gerstetten betrieben und bietet auf seiner Webseite eine App für Android und iOS an, die Sie schnell über Produktrückrufe informiert.
Auf der Webseite produktrueckrufe.de finden Sie Informationen zu Produktwarnungen, Sicherheitsrisiken und Grauzonen bei der Etikettierung für verschiedene Produktkategorien: Kleidung, Elektronik, Freizeit, Baby, Heimwerker, Nahrung, Arzneien und Hygieneartikel.
Informationen des BVL
Lebensmittelwarnung.de – Berlin – Alle Produkttypen Derzeit wird vor folgenden Produkten gewarnt.
- Weichkäse Kleiner und Großer Stinkeron 10. Januar 2025 at 12:00
Bildquelle © Chargennummer / Los-Kennzeichnung: sämtliche ChargenGrund der Meldung: KrankheitserregerHaltbarkeit: Kleiner Stinker: bis Mindesthaltbarkeitsdatum 24.02.2025 Großer Stinker: bis Mindesthaltbarkeitsdatum 10.02.2025Hersteller / Inverkehrbringer: Wilder Käser, Schwendterstraße 76, 6382 KirchdorfBetroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Niedersachsen, Berlin
- Annam – Trockene Kokosnuss Halbschnitt 350 Grammon 3. Januar 2025 at 10:57
Bildquelle © Fa. Transfood GrosshandelVerpackungseinheit: 350 Gramm KunststoffverpackungChargennummer / Los-Kennzeichnung: alleGrund der Meldung: AllergeneHaltbarkeit: alleHersteller / Inverkehrbringer: Transfood Großhandel, Gothaerstr. 6, 40880 RatingenBetroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
- ESN Designer Vegan Protein, „Milky Chocolate“, 280 Gramm und 910 Grammon 2. Januar 2025 at 13:41
Bildquelle © esnVerpackungseinheit: 280 Gramm und 910 GrammChargennummer / Los-Kennzeichnung: Charge L3324058 und Charge L3324110Grund der Meldung: AllergeneHaltbarkeit: MIndesthaltbarkeitsdatum: 31.01.2026Hersteller / Inverkehrbringer: ESN Elite Sports Nutrition, Fitmart GmbH & Co. KG, Werner-von-Siemens-Straße 8, 25337 ElmshornBetroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schleswig-Holstein
- Kreuzkümmel gemahlen, 100 Grammon 30. Dezember 2024 at 15:19
Bildquelle © Orient Master GmbH und Go Asia Deutschland GmbHVerpackungseinheit: 100 GrammChargennummer / Los-Kennzeichnung: Loskennzeichnung: ASCIJP 240118-1Grund der Meldung: Rückstände und KontaminantenHaltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.01.2026Hersteller / Inverkehrbringer: Inverkehrbringer: Orient Master GmbH, Kantstr. 101, 10627 Berlin Go Asia Deutschland GmbH, Mecklenburgische Str. 22 A, 10713 BerlinBetroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Thüringen
- ChariTea® chamomile, 35 Gramm, 20 Doppelkammerbeutelon 23. Dezember 2024 at 15:23
Bildquelle © LemonaidVerpackungseinheit: 35 Gramm / 20 DoppelkammerbeutelChargennummer / Los-Kennzeichnung: P00005084Grund der Meldung: Rückstände und KontaminantenHaltbarkeit: Mindesthaltbarkeitsdatum 05.08.2027Hersteller / Inverkehrbringer: Lemonaid Beverages GmbH, Neuer Kamp 31, 20359 HamburgBetroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand: Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Bayern, Bremen, Sachsen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Brandenburg, Saarland