Samstag, 23. September 2023
Home > Bezirk Neukölln
„Woche der seelischen Gesundheit“ 2023

„Woche der Seelischen Gesundheit“- vom 10. bis 20. Oktober 2023

Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die diesjährige „Woche der Seelischen Gesundheit“ unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander. Die Frage, wie wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung angesichts der globalen

Weiterlesen
Denkmal von Friedrich Ludwig Jahn

Friedrich-Ludwig Jahn — ein Vorvater der LGBT-Bewegung?

Von Michael Springer Eine Protestaktion gegen das Denkmal von Friedrich-Ludwig Jahn im Volkspart Hasenheide am 31. August 2023 wurde von der Versammlungsbehörde verboten. Mein Kommentar in den Neukölln Nachrichten zeigte offenbar Wirkung: „Muss Jahn jetzt weg?“ Anstelle einer geplanten Protestaktion fand nur eine kleine Veranstaltung mit etwa 35 Personen und 2 Berliner

Weiterlesen
Statue von Friedrich Ludwig Jahn

„Muss Jahn jetzt weg?“

Kommentar von Michael Springer Die Linkspartei bläst zum Sturm auf das Jahn-Denkmal im Volkspark Hasenheide! — Ganze 70 Frauen-Initiativen im Netzwerk Frauen in Neukölln haben sich zum Protesttag verabredet: „Jahn muss weg!“ Mit einer Kundgebung, Musik, Performance und Picknic soll der Forderung Nachdruck verliehen werden. Ob Initiativen alle befragt wurden, entzieht sich

Weiterlesen
Neues EU/US Data Privacy Framework

EU-US-Datentransfers: neues „Data Privacy Framework“(DPF)

Die Europäische Kommission hat am 10. Juli 2023 den „politischen“ Angemessenheitsbeschluss für das EU-U.S. Data Privacy Framework (Nachfolger des „Privacy Shields“) angenommen. Der neue Angemessenheitsbeschluss kann nunmehr als Grundlage für Datenübermittlungen an zertifizierte Organisationen in den USA dienen. Die neue politische Kompromißlösung wurde genau drei Jahre nach dem für ungültig

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Demokratie und Wohlstand in Gefahr – Politik-Experte warnt

Das Magazin FOCUS glänzt mit vielen innovativen Themen und namhaften Gastautoren. In einem aktuellen Beitrag warnt Prof. Dr. Henning Vöpel, Vorstand der Stiftung Ordnungspolitik und Direktor des Centrums für Europäische Politik (cep), vor einer Selbstzerstörung der Mitte. Prof. Henning Vöpel beklagt den Verlust der Diskursfähigkeit, die Demokratie und Wohlstand gefährdet. Zugleich mahnt

Weiterlesen
Gründerzeitaltbau in Moabit

Datenerhebung für den Berliner Mietspiegel 2024 startet

Im Frühsommer 2024 soll ein neuer qualifizierter Berliner Mietspiegel erscheinen. Die erforderlichen Daten über Miethöhe und Ausstattung werden durch eine Befragung bei Mieterinnen und Mietern sowie Vermietern für zufällig ausgewählte Wohnungen erhoben. Diese Befragungen erfolgen vom September bis zum Dezember 2023. Auskunftspflicht geregelt 2021 wurde durch eine bundesgesetzliche Regelung eine Auskunftspflicht für

Weiterlesen
Rathaus Neukölln - Foto: Beek100

Doppelhaushalt für 2024/2025 für Neukölln liegt im Entwurf vor

Das Bezirksamt Neukölln hat am 22.8.2023 den Entwurf des Haushaltsplans für die kommenden zwei Jahre beschlossen. Dieser plant Ausgaben für das Jahr 2024 von 1,041 Milliarden Euro und für das Jahr 2025 rund 1,046 Milliarden Euro. Größte Posten sind die sogenannten Transfeerausgaben mit 755 Millionen Euro in 2024 und 761

Weiterlesen
Baustelle

Baubeginn: Radweg August-Froehlich-Straße

Seit dem 21.08.2023 laufen die Bauarbeiten für einen Zweirichtungsradweg an der August-Froehlich-Straße in Rudow. Auch der Gehweg und die Fahrbahn werden erneuert. Zwei Bauabschnitte sind geplant: 1. Zwischen Neudecker Weg und Köpenicker Straße. 2. Im Kreuzungsbereich Neudecker Weg / August-Froehlich-Straße Für den Kfz-Verkehr wird die August-Froehlich-Straße vom 21.08.2023 bis zum 04.02.2024

Weiterlesen
Hitzeschutz - Sonnenschirm

Hitzeschutzplan für heiße Tage in Berlin

Zwischen Juli und September werden wieder viele Hitzetage in Berlin und in der Region verzeichnet, an denen die Tageshöchsttemperaturen auf über 30° Celsius steigen. Um keinen Hitzschlag zu erleiden, oder durch Überhitzung zu versterben, sind Hitzeschutzpläne überlebenswichtig.Vor allem müssen die gesundheitlichen Effekte richtig verstanden werden, dann ist auch Selbsthilfe,

Weiterlesen
Abgasrückstau bei mobilen Klimaanlagen kann an heißen Sommertagen lebensgefährlich sein

Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer durch Abgasrückstau bei Gasthermen

vom Michael Springer Die Diskussion um Hitzetote im Sommer und um Hitzeschutzpläne muss um ein unsichtbares und bisher kaum beachtetes Sicherheitsrisiko erweitert werden: in Gebäuden mit Gasversorgung für Küche und thermischen Anlagen (Öl, Gas) zur Warmwassererzeugung droht Erstickungsgefahr! Warnung: lebensgefährlicher Abgasrückstau an heißen Tagen Im Sommer droht in der eigenen Wohnung eine weitgehend

Weiterlesen