Sonntag, 02. April 2023
Home > Bezirk Neukölln
„Journo“, „Redakto“ und „Controllo“ in der Redaktion

AI-Robots übernehmen die Regie!

AI-Glosse von Michel SpringerBerlin, 01.04.2023 — Ab heute übernehmen „Journo“, „Redakto“ und „Controllo“ wichtige Rollen und Aufgaben im Mediennetzwerk Berlin! — Die drei AI-Robots sorgen für den Einzug selbstlernender Systeme künstlicher Intelligenz in den Redaktionsalltag. Ab heute setzen sie auch tiefgreifende Ideen, Konzepte und Maßnahmen um, die das alte Prinzip

Weiterlesen
Obdachlos im S-Bahnhof

Leitfaden Obdachlosigkeit — Soziale Hilfen und sichere Notunterkünfte

Bis zu 10.000 Menschen sind in Berlin obdachlos. Bis zu 50.000 Berliner haben laut Schätzungen des Berliner Senats keine feste Wohnung und gelten als wohnungslos, leben aber nicht auf der Straße. Bundesweit sind es schon über 1,2 Mio. Menschen ohne fest Wohnung, sein, so schätzt es die BAG W

Weiterlesen
BSR-Kieztage

Saubere Stadt Berlin: BSR bietet Kieztage an!

Das Sperrmüllproblem soll im Rahmen des Programms „Saubere Stadt“ gelöst werden. Dazu bietet die Berliner Stadtreinigung (BSR) ab April bis zu 250 so genannte „BSR-Kieztage“ an. Zu den Kieztagen rückt der „kleine Recyclinghof“ mit mehreren Fahrzeugen und Conatinern ganz nahe zum Ort des Entstehens von Abfall, den Wohnort und die

Weiterlesen
Märchenbrunnen Schulenburgpark

Märchenhafter Start in die neue Brunnensaison

Frühlingsluft, kalter Wind und Sonnenschein. Das Wetter verläuft kapriolenhaft, weil der Jetstream wild määandert. Die Berliner Wasserbetriebe, das Land Berlin und neun Berliner Bezirke lassen sich nicht von Wetterkapriolen beirren, und starten gemeinsam die Brunnensaison 2023. Auftakt am Märchenbrunnen in Neukölln Märchenhafte Aussichten gibt es in Neukölln: der Märchenbrunnens im Schulenburgpark wurde

Weiterlesen
Konzeptwettbewerb zur nächsten Berlin Fashion Week

Konzeptwettbewerb zur Berlin Fashion Week gestartet

Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe lobt gemeinsam mit dem Fashion Council Germany einen Konzeptwettbewerb aus. Thema ist die kommende Berlin Fashion Week vom 10. bis 15. Juli 2023. Gesucht werden innovative Konzepte für Shows, Events und Präsentationsformate. Die besten Konzepte werden mit Preisgeldern von 5 x 5.000 €

Weiterlesen
FOTOWETTBEWERB: „Fair Culture Monents“

Fotowettbewerb zum „International Fair Culture Day am 21.3.2023“

Am 21.3.2023 startet das Medienetzwerk Berlin erstmals einen „Fair Culture“-Wettbewerb, der sich mit einem sehr anspruchsvollen Thema befasst: „Wie können „Fair Culture“ und „interkulturelle Begebenheiten“ in der Metropole Berlin bildhaft und künstlerisch dargestellt und inszeniert werden, ohne auf Symbole, Regenbogen-Fahnen und gestellte Szenen zu setzen?Ausgangspunkt ist die Idee, Fair

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Töten Warenhäuser die Innenstädte?

Das laufende Planinsolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof endet am 27.März 2023. Was kommt danach? — Zwei Wirtschaftsexperten warnen: „Statt das Unausweichliche hinauszuzögern, solle die Politik lieber für die Zeit danach planen. Angestellte und Innenstädte würden davon profitieren.“ Die Professoren Gerrit Heinemann und Volker Brühl sehen die nächste Insolvenz kommen. „Das Warenhaus

Weiterlesen
Cornelia Seibeld neue Parlamentspräsidentin

Cornelia Seibeld ist neue Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin

Nach der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023 erfolgt ein Neuanfang in der Berliner Politik. Beginnend mit der konstituierenden Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 16. März 2023, wurde ein neues Parlamentspräsidium gewählt. Die Abgeordneten Cornelia Seibeld (CDU) aus Steglitz-Zehlendorf wurde zur neuen Parlamentspräsidentin gewählt. Von 157 abgegebenen Stimmen erhielt Cornelia Seibeld

Weiterlesen
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Medizin für Berlin: „Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Von Michael Springer Berlin befindet sich inmitten eines dramatischen Klimawandels, mit mehrjährigen Dürren, hoher Verdunstung im Hitzesommer und mit weithin austrocknenden Gewässern. — Der große Wasserhaushalt ist unausgeglichen, und Wassersparen wird zum existenziellen Dauerthema.Die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ist eine unumgängliche und langfristig notwendige Strategie. Alle wissenschaftlichen und technischen Möglichkeiten zur

Weiterlesen
Berlin-Flagge

Berlin wird ab Mai wieder als Metropole regiert!

Von Michael Springer Die Berliner Wiederholungswahl vom 12. Februar 2023 hat ein höchst spannungsvolles Ergebnis erbracht, das auch erst durch mehrere Nachzählungen amtlich festgestellt wurde. Zeichnete sich zuerst ein Trend zur „Schwarz-Grünen“-Koalitionsmehrheit im Berliner Abgeordetenhaus ab. Binnen zweier Tage hat sich das Blatt aber gewendet: der überraschende „Fallrückzieher“ und der

Weiterlesen