Donnerstag, 30. November 2023
Home > Sport
Kinderschwimmen

Schwimm-Intensivkurse für Berliner Schülerinnen und Schüler sind ein Erfolgsmodell

Das gemeinsame Nachschulungsangebot des Landessportbundes Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zum Schwimmunterricht ist ein Erfolgsmodell. Schülerinnen und Schüler, die Schwimmen lernen wollten oder einfach besser schwimmen können wollen, bekamen ein attraktives Kursangebot. Eine erfolgreiche Bilanz ist zu verzeichnen: 538 Seepferdchenabzeichen, 884 Schwimmabzeichen in Bronze und 303 Schwimmabzeichen

Weiterlesen
Kinderschwimmen

2.500 Berliner Kinder können in den Herbstferien Schwimmen lernen

Zu viele Berliner Kinder und Jugendliche können noch nicht schwimmen. Der Landessportbund Berlin und die Senatsbildungsverwaltung bieten daher in den Herbstferien wieder Schwimm-Intensivkurse an. Vom 23. Oktober bis 3. November 2023 stehen 2.500 Plätze bereit. Positive Bilanz der Schwimm-Intensivkurse in den Sommerferien Zuletzt fanden Schwimm-Intensivkurse in den Sommerferien statt. 2.619 Schüler*innen nahmen

Weiterlesen
Statue von Friedrich Ludwig Jahn

„Muss Jahn jetzt weg?“

Kommentar von Michael Springer Die Linkspartei bläst zum Sturm auf das Jahn-Denkmal im Volkspark Hasenheide! — Ganze 70 Frauen-Initiativen im Netzwerk Frauen in Neukölln haben sich zum Protesttag verabredet: „Jahn muss weg!“ Mit einer Kundgebung, Musik, Performance und Picknic soll der Forderung Nachdruck verliehen werden. Ob Initiativen alle befragt wurden, entzieht sich

Weiterlesen
Sommerbad Columbiadamm

Sommerbad Columbiadamm öffnet wieder am kommenden Montag

Das Sommerbad Columbiadamm ist leider wegen hohen Krankenstand im Personal geschlossen. Um Sicherheit für alle Besucher und Besucherinnen und vor allem für Kinder zu gewährleisten, ist ab morgen, dem 15.07.2023 der Eintritt in alle Berliner Freibäder nur noch gegen Vorlage eines Lichtbildausweises möglich. Das teilten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) am

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Kostenfreier Eintritt in Hallenbädern mit dem 0-Euro-Ticket

Ab 15. Februar 2023 gibt es den kostenfreien Eintritt in Hallenbädern für alle Inhaberinnen und Inhaber des Berechtigungsnachweises oder berlinpass-BuT. Die Zeitfenster für kostenfreien Eintritt sind Montag bis Freitag 10-15 Uhr und umfassen auch den gesamten Samstag. Nach Vorlage des Berechtigungsnachweises bzw. berlinpass-BuT und eines Ausweisdokuments erhalten Besucherinnen und Besucher ein

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

Acht Millionen Euro für „Notfallfonds Energie“ für Sportvereine & Sportverbände

Pressemitteilung vom 21.12.2022 Der Berliner Senat hat einen „Notfallfonds Energie“ aufgelegt, um Vereine und Verbände vor existenziellen Notlagen in der Energieausnahmesituation zu schützen. Rund acht Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Die Mittel werden über den Landessportbund Berlin (LSB) vergeben. Der LSB geht von 720 betroffenen Vereinen aus. Vereine, die eigene Sportanlagen

Weiterlesen
Hockey

Neue wettkampftaugliche Hockeyanlage des Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V.

Der Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V. eine neue wettkampftaugliche Hockeyanlage auf dem Sportgelände der Fritz-Karsen-Schule bauen lassen. Viel ehrenamtliches Engagement, Eigeninitiative des Vorstandes und eine selbstständige Planung haben auch den Fachbereich Sport des Bezirksamtes Neukölln überzeugt und wohl auch begeistert! 97.000 Euro wurden auf Initiative des Vereins gesammelt,

Weiterlesen
Eisstadion Neukölln

Eisstadion Neukölln: TÜV stoppt die Saisoneröffnung

Das Eisstadion Neukölln verschiebt erneut die geplante Saison-Eröffnung. Beide Schlittschuh-Eisflächen werden nicht mehr in diesem Jahr nicht freigegeben und eröffnet werden. Bei der Vorbereitung der Inbetriebnahme des Eisstadions stellte die technische Überwachungsorganisation TÜV Rheinland technische Mängel fest, die erst beseitigt werden müssen. Die dazu veranlaßten Arbeiten verlaufen in enger Abstimmung des Bezirksamtes

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimmkurse kostenlos! — Noch sind Plätze frei

Berliner Schulkinder können vom 24. Oktober bis 4. November 2022 ihr Schwimmabzeichen in kostenlosen Schwimmkursen nachholen. Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse, die kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Sie sind kostenlos und werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und

Weiterlesen
Eisstadion Neukölln

Energiesparen: Eislauf-Stadion Neukölln öffnet erst am 1. Dezember 2022

Berlin spart Energie - und Neukölln zieht mit! — Auch das Eisstadion Neukölln ist betroffen, und eröffnet erst später in der kalten Jahreszeit. Beide Schlittschuh-Eisflächen werden in diesem Jahr voraussichtlich erst am 1. Dezember 2022 eröffnen. Von der Entscheidung, die Eröffnung etwa um einen Monat zu verschieben, sind neben dem privaten

Weiterlesen