Samstag, 10. Juni 2023
Home > Sport
Kinderschwimmen

Kostenfreier Eintritt in Hallenbädern mit dem 0-Euro-Ticket

Ab 15. Februar 2023 gibt es den kostenfreien Eintritt in Hallenbädern für alle Inhaberinnen und Inhaber des Berechtigungsnachweises oder berlinpass-BuT. Die Zeitfenster für kostenfreien Eintritt sind Montag bis Freitag 10-15 Uhr und umfassen auch den gesamten Samstag. Nach Vorlage des Berechtigungsnachweises bzw. berlinpass-BuT und eines Ausweisdokuments erhalten Besucherinnen und Besucher ein

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

Acht Millionen Euro für „Notfallfonds Energie“ für Sportvereine & Sportverbände

Pressemitteilung vom 21.12.2022 Der Berliner Senat hat einen „Notfallfonds Energie“ aufgelegt, um Vereine und Verbände vor existenziellen Notlagen in der Energieausnahmesituation zu schützen. Rund acht Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Die Mittel werden über den Landessportbund Berlin (LSB) vergeben. Der LSB geht von 720 betroffenen Vereinen aus. Vereine, die eigene Sportanlagen

Weiterlesen
Hockey

Neue wettkampftaugliche Hockeyanlage des Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V.

Der Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V. eine neue wettkampftaugliche Hockeyanlage auf dem Sportgelände der Fritz-Karsen-Schule bauen lassen. Viel ehrenamtliches Engagement, Eigeninitiative des Vorstandes und eine selbstständige Planung haben auch den Fachbereich Sport des Bezirksamtes Neukölln überzeugt und wohl auch begeistert! 97.000 Euro wurden auf Initiative des Vereins gesammelt,

Weiterlesen
Eisstadion Neukölln

Eisstadion Neukölln: TÜV stoppt die Saisoneröffnung

Das Eisstadion Neukölln verschiebt erneut die geplante Saison-Eröffnung. Beide Schlittschuh-Eisflächen werden nicht mehr in diesem Jahr nicht freigegeben und eröffnet werden. Bei der Vorbereitung der Inbetriebnahme des Eisstadions stellte die technische Überwachungsorganisation TÜV Rheinland technische Mängel fest, die erst beseitigt werden müssen. Die dazu veranlaßten Arbeiten verlaufen in enger Abstimmung des Bezirksamtes

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Schwimmkurse kostenlos! — Noch sind Plätze frei

Berliner Schulkinder können vom 24. Oktober bis 4. November 2022 ihr Schwimmabzeichen in kostenlosen Schwimmkursen nachholen. Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse, die kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. Sie sind kostenlos und werden von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und

Weiterlesen
Eisstadion Neukölln

Energiesparen: Eislauf-Stadion Neukölln öffnet erst am 1. Dezember 2022

Berlin spart Energie - und Neukölln zieht mit! — Auch das Eisstadion Neukölln ist betroffen, und eröffnet erst später in der kalten Jahreszeit. Beide Schlittschuh-Eisflächen werden in diesem Jahr voraussichtlich erst am 1. Dezember 2022 eröffnen. Von der Entscheidung, die Eröffnung etwa um einen Monat zu verschieben, sind neben dem privaten

Weiterlesen
Schwimmtraining in einem Strömungskanal auf Teneriffa

Kulturtechniken im Umbruch

„Brauchen wir neue Kulturtechniken fürs Überleben?“ Durch die Digitalisierung und die Zuwanderung haben sich Kompetenzen und Überlebenstechniken in der Gesellschaft verschoben. Wie können wir damit umgehen und welche neuen Lerninhalte brauchen wir, um unseren Kindern die besten Voraussetzungen für ihre Zukunft mitzugeben? Damit beschäftigt sich die Wissenschaftsdokumentation "„WissenHoch2“ am Donnerstag,

Weiterlesen
Eingangsbereich des Stadtbad Schöneberg

Berliner Stadtbäder sparen Erdgas ein

Nach zwei Jahren Einschränkungen als Folge von Corona starten die Berliner Bäder-Betriebe wie vor der Pandemie in die neue Sommersaison: Mit den Sommerbädern Olympiastadion und Kreuzberg sowie dem Kombibad Spandau Süd und zehn Strandbädern öffnen am kommenden Wochenende die ersten Bäder.Die Termine im Überblick: Strandbad Wannsee bereits geöffnetSommerbad Olympiastadion 30.04. (Sonnabend)Kombibad

Weiterlesen
Sportentwicklungsplanung

„Rettungsschirm Sport“ wird auch 2022 helfen

Sportsenatorin Iris Spranger will den „Rettungsschirm Sport“ für Berliner Sportvereine auch im Jahr 2022 fortführen. Die entsprechende „Richtlinie zum Rettungsschirm für Sportvereine und -verbände bei existenz- und strukturgefährdenden Schäden aufgrund der Corona-Pandemie“ wurde für das Jahr 2022 verlängert. Sportvereine und -verbände des Breitensports in Berlin sollen damit bei finanziellen Problemen

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Osterüberraschung: Berliner Schulkinder holen sich das Jugendschwimmabzeichen

Schwimmen lernen gehört zu wichtigsten Bildungszielen! Leider ist das Schulschwimmen in den letzten beiden Jahren zu kurz gekommen. Die Corona-Pandemie hat den regulären Schwimmunterricht im letzten und in diesem Schuljahr teilweise sogar ganz eingeschränkt. Doch ein neues Intensivkurs-Angebot kann nun helfen, die fehlenden Schwimmkenntnisse aufzuholen. Obendrein können Kinder auch

Weiterlesen