Donnerstag, 27. März 2025
Home > Ausstellung
Bosch and Behind im Kühlhaus Berlin

Zwischen Himmel und Hölle: Dein Vincent und Bosch & Beyond

Die immersive Ausstellung „Bosch&Beyond“ im Kühlhaus Berlin wird verlängert. In iher Neuauflage wird sie um eine außergewöhnliche Dimension erweitert: Ab dem 9. Februar können Besucher:innen nicht nur in die visionären Welten des Renaissance-Künstlers Hieronymus Bosch eintauchen, sondern auch die faszinierende Kunst von Vincent van Gogh in einer neu hinzugefügten, multisensorischen

Weiterlesen
Der Herbst bringt die bunte Kürbisvielfalt auf den Tisch.

Kürbisse schlachten – Event in Klaistow

Auf dem Winkelmann Spargelhof Klaistow in Potsdam-Mittelmark sind mehr als 100.000 Kürbisse zu finden. Sie verwandeln das Anwesen in ein leuchtendes Meer aus Orange- und Goldtönen. Genau passend zu einer goldenen Herbststimmung. „Flammen. Funken. Kürbisfeuer“ - so lautet das Motto des diesjährigen Festes. Das Feuer steht dabei im Mittelpunkt, mit

Weiterlesen
Schloss Britz

48 Stunden Neukölln goes Britz

Das Kulturnetzwerk Neukölln e.V. lädt wieder zu den nächsten 48 Stunden Neukölln ein. Diesmal ist das Kulturamt mit dabei und erweitert das Veranstaltungsspektrum: „48 Stunden Neukölln goes Britz“ bindet vom 28.06. bis zum 30.06. 2024 auch die Kulturstiftung Schloss Britz und das Museum Neukölln mit ein. Programm-Details sind der

Weiterlesen
CityLab: Kiezlabor vor Ort

CityLab: Das Kiezlabor kommt in die Gropiusstadt

Das Kiezlabor tourt ab 23. Mai 2024 wieder durch die Berliner Bezirke. Gestartet wird in der Gropiusstadt in Neukölln. Hier steht das Kiezlabor vom 23.05. bis 31.05. auf dem Rotraut-Richter-Platz.Das Kiezlabor ist Teil der Strategie Gemeinsam Digital: Berlin. Es ist ein Förderprojekt der Senatskanzlei Berlin. In diesem Jahr ist geplant,

Weiterlesen
Die Grüne Woche zeigt vielfältige Zukunftsperspektiven.

Die Grüne Woche – Höhepunkt der Agrikultur und Landwirtschaft in Berlin

Vom 19. bis 28. Januar 2024 informiert „Die Grüne Woche“ in Berlin über aktuelle Trends und Branchenthemen. Die Messe bietet zum Jahresstart eine Plattform für die wichtigen Themen der Agrar-, Ernährungs- und Gartenbaubranche. Sie hat Bedeutung über die Grenzen Deutschland und Europas und darüber hinaus. Die Bedeutung der Grünen Woche

Weiterlesen
BerlinKreativ Messe findet jährlich statt.

BerlinKreativ Messe 2023 in der Arena

Die „Creative City Berlin“ lebt wieder auf! — Kreative Menschen, Do-it-Yourself-Fans, Maker und Backbegeisterte kommen bei der Messe BerlinKreativ und Kuchenmesse voll auf ihre Kosten. "Wir freuen uns sehr, die BerlinKreativ Messe 2023 ankündigen zu dürfen", sagt der Veranstalter Marvin Okken von der Okken GmbH aus Bonn.„Es wird

Weiterlesen
Lemon Art Exhibition Tour — auch in der Mall of Berlin

Mall of Berlin: Lemon Art Exhibition in Berlin

Lemon Art Ausstellung in der Mall of Berlin preist die europäische Zitrone und visioniert die Zitrusfrucht als stilvolle Zukunftsfrucht der Europäischen Union. Die Wanderausstellung geht bis Ende des Jahres und besucht die meisten wichtigen Städte in Europa. Startpunkt war Madrid schon im Jahr 2021. Acht KünstlerInnen präsentieren die Zitrone nach

Weiterlesen
Wiederaufbau: Papiermaschine "Phönix"

Ausstellung: „Familienunternehmen in Ostdeutschland“

Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit präsentiert die Stiftung Familienunternehmen die erste Ausstellung, die sich der Geschichte der Familienunternehmen in Ostdeutschland widmet.Präsentiert wird die Ausstellung im Haus der Familienunternehmen am Pariser Platz - und online. Zu sehen ist ein ganz anderer Aufbau-Ost: 92% aller Unternehmen in Ostdeutschland sind heute Familienunternehmen.

Weiterlesen
Schloß Britz

Ausstellung: Neukölln in historischen Ansichten

Noch bis zum 20. September 2020 wird die Sonderausstellung Neukölln - historische Ansichten im Schloß Britz gezeigt. Anlässlich des Jahresmottos „100 Jahre Groß-Berlin“ werden aus eigenen Archivbeständen großformatig aufgezogene historische Ansichtskarten mit Motiven aus Neukölln, die überwiegend vor der Eingemeindung von Britz, Buckow, Rudow und Rixdorf aufgenommen wurden, gezeigt.Die Die

Weiterlesen
Fotografien von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Ausstellung von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Die Coronabeschränkungen sind gelockert worden und der Gropiusbau wurde wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung von Akinbode Akinbiyi ist wieder zugänglich. Voraussetzung für einen Besuch sind ein Mindestabstand von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Akinbode Akinbiyi ist ein nigerianischer Fotograf, der in Berlin lebt und arbeitet. Seine aktuelle Fotografieausstellung "Six

Weiterlesen