Mittwoch, 15. Januar 2025
Home > Aktuell > 75. Berlinale im Februar 2025 mit 15 Kinos

75. Berlinale im Februar 2025 mit 15 Kinos

75. Internationale Filmfestspiele Berlin

Vom 13. bis 23. Februar feiern die Internationalen Filmfestspiele Berlin ihren 75. Geburtstag. Zugleich feiert die Berlinale in diesem Jahr auch den Antritt der neuen Leiterin Tricia Tuttle.

Erstmalig steht ein animiertes Key Visual neben dem klassischen Plakat im Zentrum der Gestaltung. Damit wird der mediale Wandel zu digitalen Kanälen und die Bedeutung von Motion Graphics in der Kommunikation gespiegelt.

Bei den 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden 15 Kinos zu den Spielstätten gehören:

  • Akademie der Künste am Hanseatenweg
  • Kino Arsenal
  • Berlinale Palast
  • Colosseum
  • Cubix
  • Delphi Filmpalast
  • Deutsche Kinemathek / E-Werk
  • Filmtheater am Friedrichshain
  • Haus der Berliner Festspiele
  • Haus der Kulturen der Welt
  • silent green Kulturquartier
  • Stage Bluemax Theater
  • Uber Eats Music Hall
  • Urania Berlin
  • Zoo Palast

Darüber hinaus stehen auch sieben Stadtteil-Programm-Kinos im Focus der Berlinale. In der Rubrik „Berlinale Goes Kiez“ rücken zum Beispiel das City Kino Wedding, das Odeon in Schöneberg oder das Wolff Kino in Neukölln in den Vordergrund und werden zu Spielstätten der Berlinale. Weitere sind: Sinema Transtopia, KLICK Kino, Kino im Zeiss-Großplanetarium und das Thalia in Babelsberg.

Fest steht schon der Eröffnungsfilm der Berlinale am 13. Februar 25 im Berlinale Palast. Die Weltpremiere von Tom Tykwers jüngstem Kinofilm „Das Licht“ wird dort ausgestrahlt. Regisseur und Drehbuchautor Tom Tykwer zeigt den Alltag einer deutschen Mittelschichtsfamilie in einer Welt, die sich schnell dreht und ins Wanken geraten ist.

Weitere Informationen:

www.berlinale.de