Mittwoch, 22. Januar 2025
Home > Bezirk Neukölln > August Heyn erhält Ehrengrab des Landes Berlin

August Heyn erhält Ehrengrab des Landes Berlin

Friedrichswerderscher Friedhof

In diesem Jahr begeht die Gartenarbeitsschule Neukölln ihr 100-jähriges Jubiläum. Karin Korte (SPD), Bezirksstadträtin und Leiterin der Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport erinnerte am 1.4.2020 an die Gründung der ersten Gartenarbeitsschule Berlins. Aus diesem Anlaß erhält der Gründer August Heyn ein Ehrengrab des Landes Berlin.

Die erste Gartenarbeitsschule Berlins in der Nähe des Teltowkanals in Neukölln ist zum Vorbild für viele andere Gartenarbeitsschulen geworden.

Das Ehrengrab befindet sich auf dem Friedrichswerderschen Friedhof II in der Bergmannstraße im Nachbarbezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Aufgrund der Corona-Eindämmungsmaßnahmen werden die geplanten Feiern in den Herbst 2020 verlegt.

Redaktioneller Hinweis:
Bezirksstadträtin Korte hat Ausführungen zum Thema auch als „Pressemitteilung“ in einer Facebookgruppe gepostet, die in der Konfiguration als „nicht presseöffentlich“ kategorisiert wird. Grund: hier muss zuerst eine Mitgliedschaft bei dem kalifornischen Unternehmen abgeschlossen werden, um den Post einzusehen. Facebook „scannt“ alle Browser von Seitenbesuchern und fragt diese überdies ohne Datenschutz-Zustimmung ab. Damit entspricht Facebook nicht den Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und auch nicht dem SmartCity-Datenschutzkonzept der Neukölln Nachrichten.

Zudem widerspricht diese Facebook-Praxis den Grundsätzen der transparenten Zivilgesellschaft und Offenen Gesellschaft, sowie den Prinzipien von OpenData und Inklusion. Die Kennzeichnung als „Pressemitteilung“ ist auch als „grundgesetzwidrig“ anzusehen, weil Presse gar keinen freien, sondern nur einen an Bedingungen geknüpften Zugang hat.