











Mieterberatung des Bezirksamts
Reuterplatz, Schillerpromenade, Flughafenstraße, Donaustraße
Beratung: dienstags
17:00 bis 19:00 Uhr
Beratung: dienstags
18:30 bis 20:30 Uhr
Beratung: donnerstags
9:30 bis 11:30 Uhr
Beratung: freitags
16:00 bis 18:00 Uhr
Rechtsanwälte:
RA. Poschmann: 030-6924848
RA. Althoff: 030-3422442
RA. Hölzel: 0177-3234719
RA. Fähle: 01575-1998115
Mieterberatung:
mietrecht-nk-nord@posteo.de
Herzbergplatz, Treptower Straße, Rixdorf, Silbersteinstraße, Glasower Strape, Germaniapromenade, Körnerpark
Beratung: dienstags
17:00 bis 20:00 Uhr
Beratung: freitags
18:00 bis 20:00 Uhr
Mieterberatung:
Telefon: 030-44338114
team-neukoelln@mieterberatungpb.de
Neukölln Süd mit Britz und Gropiusstadt
Beratung: montags
14:30 bis 16:30 Uhr
Beratung: donnerstags
10:00 bis 13:00 Uhr
Beratung: donnerstags
15:00 bis 18:00 Uhr
Mieterberatung:
Telefon: 030-44338114
team-neukoelln@mieterberatungpb.de
Karl-Marx-Straße, Sonnenallee
Beratung: dienstags
16:00 bis 18:00 Uhr
Beratung: donnerstags
18:00 bis 20:00 Uhr
Rechtsanwälte:
RA. Poschmann: 030-6924848
RA. Althoff: 030-3422442
RA. Hölzel: 0177-3234719
RA. Fähle: 01575-1998115
Mieterberatung:
mietrecht-nk-nord@posteo.de


Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin
- Schadstoffe im Haushalt: Kleine Menge – große Wirkungam 16. Oktober 2025
Sondermüll wie Altöl, Renovierungsabfälle, Leuchtstoffröhren oder Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie […]
- Gefahren für die Umwelt durch Plastikam 16. Oktober 2025
Die Auswirkungen auf Meerestiere und -vögel sind schon sichtbar. In den Mägen vieler Seevögel findet sich massenhaft […]
- Altes Handy? Zeit für ein Comeback!am 8. Oktober 2025
Haben Sie ein altes Handy, das ungenutzt in der Schublade liegt? Damit sind Sie nicht allein! In deutschen Haushalten […]
- Wie Sie Schadstoffe im Kinderzimmer und Ihrem Zuhause vermeidenam 7. Oktober 2025
Babys und Kleinkinder verbringen viel Zeit im eigenen Zuhause. Die Luft in Ihrer Wohnung sollte deshalb möglichst […]
- Kompostierbare Plastiktüten: Sind sie wirklich umweltfreundlicher?am 2. Oktober 2025
Tüten aus Bio-Kunststoffen werden damit beworben, dass sie kompostierbar und damit umweltfreundlicher sind als normale […]