Sonntag, 02. April 2023
Home > Bauvorhaben
Grundschule am Koppelweg

Baubeginn für die Schule am Koppelweg

Die Bauvorbereitungen für die geplante neue Grundschule Am Koppelweg in Britz sind in der letzten Oktoberwoche begonnen worden. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive entsteht hier eine dreizügige Schule für 432 Schüler:innen. Die Schule soll insbesondere die Bezirksregion Britz entlasten. Hier haben viele Grundschüler:innen bislang sehr lange Schulwege zu bewältigen. Die städtebauliche

Weiterlesen
Pflasterarbeiten in der Gorkistraße

„Shoppen, schlendern, schlemmen, schippern in Alt-Tegel“

Die Pflasterarbeiten in der Gorkistraße in Alt-Tegel nähern sich der Fertigstellung. Der Pflasterer hat nur noch wenige Meter Kleinsteinpflaster zu verlegen, bis der Bürgersteig der Berliner Straße erreicht ist.Mit den Bauarbeiten und Schlussarbeiten an und in den Gebäuden nähert sich ein bundesweit und vor allem berlinweit bedeutsames städtebauliches Projekt „Tegel-Quartier“

Weiterlesen
„Drei Bezirke für zwei Bahnhalte“

Verkehrspolitik: „Drei Bürgermeister machen Druck für zwei Bahnhöfe“

Die drei Berliner Südbezirke Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf und Neukölln setzen sich für den S-Bahnhof Kamenzer Damm und den Regionalbahnhalt Buckower Chaussee ein. Mit einer Pressekonferenz am 28. Juli 2022 unterstrichen der Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg Jörn Oltmann, die Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf Maren Schellenberg und der stellvertretender Bezirksbürgermeister von Neukölln Jochen Biedermann die

Weiterlesen
Estrel Tower Neubau

Estrel Tower: Neukölln bekommt das höchste Hochhaus Berlins

Schon seit Juli laufen die Tiefbauarbeiten an der Berliner Sonnenallee auf Hochtouren. 40 der insgesamt 52 Bohrpfähle wurden 30m tief in den Boden eingelassen. Darauf wird im Januar die 3,60m dicke Bodenplatte gegossen. Diese Kombinierte Pfahl-Plattengründung (KPP) bildet das sichere Fundament für den neuen Estrel Tower.Der Estrel Tower wird mit

Weiterlesen
Projekt "Buckower Felder"

Projekt Buckower Felder erhält den Berliner Klimaschutzpreis

Es ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Berlin, und das größe Vorhaben im Bezirk Neukölln. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, wirtschaftliches Bauen und sozialer Wohnraum sollen verwirklicht werden. Das Projekt Buckower Felder der landeseigenen STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH zählt derzeit zu den innovativsten Bauvorhaben in Berlin. Für die ökologische, klimabewusste und

Weiterlesen
Der generationengerechte Bau- und Mietenschirm!

Der generationengerechte Bau- und Mietenschirm!

Von Michael Springer Die Wohnungsmärkte in Berlin und in vielen Ballungsräumen — vor allem in den Universitätsstädten Deutschlands — sind angespannt. Die Bau- und Wohnungspolitik steht vor sehr großen und vor allem auch disruptiven Herausforderungen, die die soziale Stabilität insgesamt in Gefahr bringen. Die wichtigsten wohnungswirtschaftlichen Krisendaten (nach Destatis): 6,4 Millionen Menschen

Weiterlesen
Alt-Lankwitzer Grundschule: Schulerweiterung

Schulbauoffensive Berlin — wo explodieren die Kosten?

Die Schulbauoffensive Berlin ist ein Mega-Projekt, das die Kosten des Großflughafen BER künftig in den Schatten stellen wird. Der Berliner Senat hatte noch beim Start 2018 versprochen, durch die Finanzierung des Schulbauprogramms im Privatrecht würden die Kosten für den Landeshaushalt beim Schulbau und der Sanierung nur moderat steigen.Inzwischen sind die

Weiterlesen
Grundwasser in einer Baustelle

Grundwasser-Daten in Berlin

In Berlin werden Daten und Karten zum Grundwasser für Belange des Umwelt- und Naturschutz und für Stadtplanung und Bauen benötigt.Die Daten sind öffentlich einsehbar und kostenlos abrufbar. Neu sind die tagesaktuellen Grundwasser-Daten im Wasserportal der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte Zeitung erschienen:Grundwasser

Weiterlesen
A100 Autobahndreieck Grenzallee

Grenzallee wird an das Autobahndreieck Neukölln angebunden

Im Rahmen des 16. Bauabschnittes Bauarbeiten an der Bundesautobahn A100 wird die Grenzallee an das Autobahndreieck (AD) Neukölln angebunden. Hierfür müssen die Autobahnauffahrten von der Grenzallee zur BAB A100 und A113 ab Mittwoch, den 25.11.2020, 08:00 Uhr, bis voraussichtlich Mitte Februar 2021 für den Verkehr gesperrt werden. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, in diesem

Weiterlesen
degewo Wohnhochhaus

Grünes Licht für neues Wohnhochhaus in der Gropiusstadt

Die landeseigene Wohnunggesellschaft degewo hat kürzlich ihre Neubauvorhaben in der südlichen Gropiusstadt mit rund 650 neuen Mietwohnungen bis 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach Auswertung aller Anregungen und Einwände wurde die Planung angepasst: danach bleiben drei Potenzialflächen zunächst unbebaut. Stattdessen wird am Standort Friedrich-Kayßler-Weg ein modernes Wohnhochhaus entstehen. Das Stadtentwicklungsamt Neukölln hat

Weiterlesen